AS 24 - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die hauptsächlich für die Betankung von Fahrzeugen mit Kraftstoffen wie Benzin, Diesel oder alternativem Treibstoff dient. Sie spielt eine zentrale Rolle im Straßenverkehr, da sie sowohl private als auch gewerbliche Fahrzeuge mit Energie versorgt. Neben der Treibstoffversorgung bieten viele Tankstellen auch zusätzliche Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Autowäsche, technische Wartung oder sogar den Verkauf von Lebensmitteln und Getränken. In der modernen Gesellschaft sind Tankstellen daher nicht nur auf die Betankung beschränkt, sondern sie fungieren auch als multifunktionale Dienstleistungszentren.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Tankstellen bieten in der Regel verschiedene Arten von Kraftstoffen an, die aus unterirdischen Tanks gespeist werden. Diese Tanks sind an das öffentliche Straßennetz angeschlossen und werden regelmäßig von Zulieferern aufgefüllt. Kunden können an der Zapfsäule ihren gewünschten Kraftstoff auswählen und die Tankstelle bezahlen, entweder durch Bargeld, Kreditkarte oder moderne Zahlungsmethoden wie mobile Apps. Der Prozess ist einfach und schnell, wodurch die Tankstelle eine praktische Lösung für die Energieversorgung von Fahrzeugen darstellt.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind oft strategisch entlang von Straßen, Autobahnen und in städtischen Gebieten platziert, um die Zugänglichkeit für Fahrer zu gewährleisten. In ländlichen Gebieten kann die Dichte von Tankstellen geringer sein, während in städtischen Gebieten eine höhere Konzentration vorhanden ist. Die meisten Tankstellen sind rund um die Uhr geöffnet, insbesondere an stark frequentierten Verkehrswegen, um den Anforderungen der Reisenden gerecht zu werden. Darüber hinaus wird immer häufiger auf den Zugang zu Tankstellen per Navigationssystemen hingewiesen, was die Suche nach der nächsten verfügbaren Tankstelle erleichtert.
Welche Zusatzangebote gibt es?
Zusätzlich zur Betankung bieten viele Tankstellen ein umfangreiches Sortiment an Dienstleistungen und Produkten. Dazu zählen häufig Shops mit Snacks, Getränken und anderen Lebensmitteln, sowie Toiletten und Ruhezonen. Einige Tankstellen bieten auch Dienstleistungen an wie Autowäsche, Reifenwechsel oder kleinere Reparaturen. Darüber hinaus gibt es immer mehr Tankstellen, die elektronische Ladepunkte für E-Fahrzeuge bereitstellen, um die Bedürfnisse der zunehmenden Zahl von Elektrofahrzeugen zu decken. Diese Diversifizierung ermöglicht es Tankstellen, sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen und eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
Wie hat sich die Tankstellenlandschaft verändert?
Die Tankstellenlandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Mit dem Anstieg alternativer Antriebe, wie Elektro- und Wasserstofffahrzeugen, hat sich die Funktion der Tankstelle von reinen Kraftstofflieferanten hin zu multifunktionalen Energiezentren gewandelt. Die Implementierung von Solarzellen und anderen Nachhaltigkeitsinitiativen an Tankstellen zeigt den Trend zur Umstellung auf umweltfreundlichere Energiequellen. Technologische Entwicklungen wie kontaktloses Bezahlen und digitale Anwendungen zur Steuerung des Tankvorgangs sowie zur Überprüfung von Treibstoffpreisen haben ebenfalls Einzug gehalten, was die Kundenfreundlichkeit erhöht und die Effizienz steigert.
Was sind die Sicherheitsvorkehrungen an Tankstellen?
Aufgrund der Natur der Produkte, die an Tankstellen verkauft werden, sind umfassende Sicherheitsvorkehrungen notwendig, um das Risiko von Unfällen und Bränden zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Installation von Feuerlöschern, Notausgängen sowie regelmäßige Schulungen des Personals im Umgang mit Notfällen. Darüber hinaus müssen Tankstellen strenge Vorschriften und Standards einhalten, die von lokalen und nationalen Behörden festgelegt werden. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen der Tanks und Pumpen sind entscheidend, um Leckagen zu verhindern und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
Wie kann man Tankstellen umweltfreundlicher gestalten?
Tankstellen haben die Möglichkeit, ihre Umweltfreundlichkeit durch verschiedene Maßnahmen zu verbessern. Durch den Ausbau von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge können sie einen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen leisten. Zudem können Tankstellen durch den Einsatz erneuerbarer Energien, wie Solar- oder Windkraft, ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Die Einführung von Recyclingmöglichkeiten in den Shops und die Unterstützung nachhaltiger Produkte sind weitere Ansätze, die Tankstellen verfolgen können, um nachhaltig zu wirtschaften und umweltbewusste Kunden anzusprechen.
Welche Zukunft hat die Tankstellenbranche?
In der Perspektive der Entwicklung der Tankstellenbranche wird erwartet, dass die Nachfrage nach traditionellen Kraftstoffen im Laufe der Zeit zurückgehen wird. Die ständig wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen sowie der Trend zu nachhaltigeren Transportlösungen werden die Branche in den kommenden Jahren stark beeinflussen. Tankstellen werden zunehmend als Energiezentren fungieren und nicht nur Treibstoffe, sondern eine Vielzahl von Energiequellen anbieten. Innovative Dienste und Technologien wie autonome Fahrzeugbetankung oder andere neue Mobilitätsformate werden das Image und die Funktionalität von Tankstellen weiter transformieren.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die AS 24 in Obertraubling stellt nicht nur eine hervorragende Tankmöglichkeit dar, sondern ist auch der ideale Ausgangspunkt, um die Umgebung kennenzulernen. In der Nähe finden Sie die Regenbogen-Apotheke, die für ihre kompetente Beratung und eine breite Produktpalette im Bereich Gesundheit bekannt ist. Konsumenten könnten hier auf eine Vielzahl von Gesundheitsprodukten treffen, die den Alltag bereichern.
Wer auf der Suche nach Entspannung ist, könnte die Kosmetik Schönzeit in Obertraubling besuchen. Diese könnte eine Atmosphäre bieten, die Entspannung und individuelle Schönheitsbehandlungen vereint. Hier finden Sie möglicherweise die perfekte Auszeit, um Körper und Seele etwas Gutes zu tun.
Falls gesundheitliche Anliegen im Raum stehen, ist die gynäkologische Praxis Dr. med. Gerhard Ulrich eine gute Adresse. Hier könnten Frauen auf qualifizierte medizinische Betreuung in einer einfühlsamen Umgebung hoffen, die auf ihre speziellen Anliegen eingeht.
Die DPD Depot könnte Ihnen in Bezug auf Paketversand und -annahme viel Flexibilität bieten. Ob für Geschäftliches oder Privates, die Dienstleistungen könnten dazu beitragen, Ihre Paketbedürfnisse reibungslos zu erfüllen.
Für sportbegeisterte Besucher wäre MEGA Sports Regensburg ein spannender Anlaufpunkt. Hier könnten Sie inspirierende Sportartikel und hochwertige Ausrüstung finden, die perfekt für Ihr nächstes Training sind.
Insgesamt bietet das Umfeld der AS 24 in Obertraubling zahlreiche Anlaufstellen, die den Besuch noch angenehmer gestalten können. Egal ob Gesundheit, Wellness, oder sportliche Aktivitäten - die Auswahl ist vielfältig und könnte für jeden etwas bereithalten.
Ernst-Frenzel-Straße
93083 Obertraubling
AS 24 befindet sich in der Nähe von dem beeindruckenden Schloss Pürkelgut und dem bekannten Donaustrand, die beide nicht nur eine malerische Kulisse bieten, sondern auch verschiedene Freizeitmöglichkeiten für Besucher, die in der Nähe sind.

Besuchen Sie die Aral Tankstelle in Herrenberg für vielfältige Kraftstoffe und freundlichen Service. Idealer Zwischenstopp auf Ihrer Reise!

Entdecken Sie die Westfalen Tankstelle in Münster mit vielfältigen Dienstleistungen für Reisende und Einheimische. Erfrischungen und freundlicher Service warten.

Entdecken Sie die GLS Bank Charging Station in Haiger - Ihre Anlaufstelle für E-Mobilität und nachhaltige Lösungen.

Besuchen Sie Tesla Supercharger Sangerhausen und genießen Sie eine schnelle Ladepause für Ihr Elektrofahrzeug in einer einladenden Umgebung.

Erfahren Sie, wie Sie die optimale Ladestation für Ihr Budget auswählen können.

Entdecken Sie, wie sich Tankstellen in der Zukunft verändern werden und welche Optionen bestehen.